Vorfall in Waldkraiburg - Polizei gibt Tipps zum richtigen Verhalten
Gestern kam es zu einem Vorfall in Waldkraiburg – zwei Männer klingelten an einem Mehrfamilienhaus am Grünen Weg. Sie gaben sich als Mitarbeiter der Firma Eon aus. Unter einem Vorwand wollten sich die Männer Zutritt zur Wohnung verschaffen, die betroffene Anwohnerin reagierte skeptisch und ließ sich auf Ablenkungsmanöver der beiden Männer nicht ein. Einen Zutritt zur Wohnung verweigerte sie.
„Die Anwohnerin reagierte goldrichtig und informierte auch umgehend die Polizeiinspektion“, berichtet die Polizei. Auf Nachfrage beim Verbraucherservice der Firma Eon bestätigten dieser, dass im Moment keine Mitarbeiter des Unternehmens in Waldkraiburg unterwegs sind.
Die Männer werden wie folgt beschrieben: akzentfreies Hochdeutsch, etwa 25 Jahre, dunkelhäutig und schlank. Ein Mann hatte die Haare zum Zopf gebunden. Beide trugen rote T-Shirts mit der Aufschrift „Eon“.
Die beiden Männer konnten im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen der Polizei Waldkraiburg nicht mehr festgestellt werden. Bis jetzt kam es lediglich zu einer derartigen Meldung bei der Polizeiinspektion Waldkraiburg.
Die Polizei rät: „Seien Sie bei sogenannten Haustürgeschäften stets skeptisch. Verlangen Sie stets ein Legitimationsschreiben der Firma, die die Person beauftragt hat. Lassen Sie im Zweifel niemanden ins Haus. Ein Anruf beim Kundenservice kann hier für die nötige Sicherheit sorgen. Im Zweifel wenden Sie sich umgehend an Ihre Polizeidienststelle in Waldkraiburg unter 08638/94470.“
Hinterlassen Sie einen Kommentar