Am kommenden Donnerstag im Rathaus
Am kommenden Donnerstag, 3. April, findet um 19.30 Uhr die nächste Sitzung des Gemeinderats in Babensham im Rathaus statt.
Folgende Themen stehen auf der Tagesordnung:
- Zustimmung zum Protokoll der öffentlichen Sitzung vom 27. Februar
- Vorstellung des Fördervereins neon – Prävention und Suchthilfe für die Region Rosenheim
- Bauantrag für den Teilabbruch des best. Mittelbau Wohnbereichs und Neuerrichtung mit einer Wohneinheit incl. Anhebung der Dachkonstruktion zum profilgleichen Anbau an den östlichen Bestand auf FlNr. 747/2 Loibersdorf
- Bauantrag für die Errichtung eines Land- u. Forstwirtschaftlichen Betriebsgebäudes auf FlNr. 1841/7 Gemarkung Penzing
- Tekturantrag für den Einbau einer Ferienwohnung mit Gaube in ein landwirtschaftliches Gebäude (Maschinenhalle, Werkstatt und Direktvermarktung) auf FlNr. 179 Gemarkung Penzing
- Bauantrag für den Neubau eines Güllebehälters auf FlNr. 351 Gemarkung Kling
- Antrag auf Vorbescheid für den Teilabbruch der bestehenden Halle, Wiedererrichtung mit einer Garage im Kellergeschoss und Anbau im Erdgeschoss auf FlNr. 23 Gemarkung Kling
- Bauantrag für die Werkstatterweiterung mit Einbau einer Wohnung durch Anbau im
Nordosten, FlNr. 338/6 Gemarkung Penzing. - Bauantrag für den Teilabbruch des bestehenden Wohnhaues und Errichtung eines Ersatzbaus an gleicher Stelle auf FlNr. 642 Gemarkung Loibersdorf
- 14. Änderung des Flächennutzungsplans für die Gemeinde Babensham für die Bereiche Babensham, Bärnham, Penzing, Schambach u. Tötzham, Billigung des Vorentwurfs samt Begründung und Umweltbericht
- Aufstellung der Einbeziehungssatzung „Oberbierwang I“ gem. § 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB, Behandlung der im Rahmen der Öffentlichkeits- u. Behördenbeteiligung gem. § 4a Abs. 3, BauGB eingegangenen Stellungnahmen, Satzungsbeschluss
- Verabschiedung des Haushaltsplans und Erlass der Haushaltssatzung 2025
- Genehmigung des Stellenplans zum Haushaltsplan 2025
- Genehmigung des Finanzplans und Investitionsprogramms 2024 – 2028
- Antrag auf Zuschuss für das Caritas-Zentrum Wasserburg für das Jahr 2025
- Bekanntgabe der für öffentlich erklärten Tagesordnungspunkte aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 27. Februar
- allgemeine Bekanntgaben
Hinterlassen Sie einen Kommentar