Zum Biathlon-Sport auch eine Botschafterin von Respekt, Fairness und Empathie - Unsere Bilder

 

Es wurde ein großes, berührendes Fest gestern Abend auf dem Dorfplatz in Albaching zu Ehren von ihr: Franzi Preuß, beste Biathletin der ganzen Welt. Frischgebackene Gewinnerin des Gesamtweltcups 2025 und Weltmeisterin der Verfolgung …

Strahlend stand sie da, ging durchs Spalier des Skiclubs Haag – Skier gehalten von den Jüngsten bis zum Senior. Der SC, für den sie bei den Rennen seit Beginn an am Start steht. Und Franzi blickte in so viele lächelnde Gesichter voller Begeisterung für eine so großartige Sport-Saison. Zahlreich waren die Fans gekommen, nicht nur aus Albaching, sondern aus der ganzen Region. Aus Kirchdorf und Wasserburg und Pfaffing und und und. Was hatten alle mit ihr mitgefiebert und nun stand sie vor ihnen.

Unsere Bilder eines unvergesslichen Abends im Namen des Sports …

Fotos: Renate Drax

Zum Foto oben: Viel Zeit für die Kinder, das ist der Franzi ein Anliegen – so auch gestern Abend: Abklatschen in aller Ruhe, was für ein Moment für die Buben und Mädchen.

Eine tolle Idee: Wie umfangreich die Ausbeute bei der WM und im Weltcup war, das wollte Albachings Bürgermeister Rudi Schreyer mal zeigen, wie er am Mikro sagte – in dem er der Franzi noch einmal die vier WM-Medaillen umhängte (im Bild rechts) und auch die Kristallkugeln, besonders die für den Gesamtweltcup-Sieg, überreichte. Aus Schokolade, versteht sich.

Er habe Tränen in den Augen gehabt, als die Franzi bei der Entscheidung die Ziellinie erreicht habe, sagte er. Die Heimatgemeinde Albaching sei so unendlich stolz auf sie …

Als die Böllerschützen ihren Salut schossen zum Auftakt des Festes, da riefen die Fans auf dem Dorfplatz Hey, hey – so wie es die Fans machen bei den gelungenen Schüssen der Franzi im Rennen vor Ort.

Mit dabei auch Franz Ringsgwandl, der vom Skiclub Ruhpolding angereist war und Gratulationsworte sprach.

Es sei ja kaum zum Aushalten gewesen – wie habe sie diese mentale Kraft bewundert: Auch die Haager Bürgermeisterin Sissi Schätz (Bild unten) fand berührende Worte und outete sich als absoluter Biathlon-Fan. „Ich hab’s dir so gewünscht, Franzi“ – damit sprach sie wohl allen auf dem Dorfplatz aus dem Herzen …

Nicht nur körperlich – vor allem auch im Kopf war es ja eine immense Herausforderung gewesen: Franzi ist eine der erfahrensten Athletinnen des gesamten Weltcups. Diese mentale Stärke hat sie sich über die Jahre erarbeitet, erarbeiten müssen – auch auf eine harte Art. Diese Saison hat sie in dieser Hinsicht das noch einmal auf ein neues Level gebracht.

Auch das war besonders schön gestern Abend: Die unglaubliche Saison konnten alle auf dem Dorfplatz in Albaching dann noch einmal in kurzen Ausschnitten auf einer Großleinwand miterleben. Einschließlich der Dramatik auf den letzten Metern des Renn-Winters. Starker Applaus hallte am Ende durch die Gemeinde.

Ein so strahlendes, krönendes Finale – die Eltern Georg und Elisabeth Preuß und Schwester Sophia klatschten fest mit (hier rechts im Bild mit SC Haag-Vorsitzendem Karl Köstler, der auch besondere Worte fand und Geschenke überreichte) – was waren sie doch für eine Stütze dieser Karriere. Mit so vielen Rückschlägen und traurigen Momenten, die sie mit der neuen Gesamtweltcup-Siegerin über so viele Jahre durchlebt haben.

Die schönen Bilder der innigen Umarmungen der beiden Konkurrentinnen Franzi und Lou im Ziel – wie taten sie auch gestern Abend noch einmal so gut. Gewünscht hatte man sich dabei ja geradezu, dass es in dem extremen Fall (im wahrsten Sinne des Wortes) nach so einer langen, intensiven Saison zwei Kugeln für den Gesamtweltcup gegeben hätte …

Respekt, Fairness, Empathie: Dafür sei die Franzi ein Vorbild, nicht nur in der sportlichen Leistung. Darüber freute sich Landrat Otto Lederer sehr, wie er am Mikro betonte und Franzi Preuß zu dem Erfolg gratulierte – Bild unten.

Für Ski-Legende Fritz Fischer zeichnete sich schnell ab: Franzi ist eine sehr ehrgeizige Athletin – schon früh mit viel Talent gesegnet. Franzi schießt gut, sie läuft gut – im Komplex zeichnete sich da geradezu eine große Karriere ab. Wichtig war fast nur, dass sie Rückschläge mental wegstecken lernte. Auch er war als ihr Entdecker gestern zu Gast und gratulierte herzlichst seinem Schützling …

Natürlich fehlten die vielen Sponsoren nicht, die die 31-Jährige mittlerweile vereint: Von der Firma Alpenhain über die RSA-Bank bis hin zu WINZZ aus Albaching. Im Namen Letzterer überreichten Manuel Scheyerl (im Bild unten links) und Stefan Staudinger ein großes Weinglas zur Erinnerung … 

Sebastian Friesinger jun. (Foto unten links), der den ganzen Abend bestens geleitet hatte und durchs Programm führte, hatte bei seiner Fragestunde am Ende engagierte Unterstützung: Franzis Neffe Julian machte ein schnelles Frage-Antwort-Spiel mit der Franzi, was für so manchen Lacher sorgte …

Sie wiederum sorgten für den musikalischen Schwung des schönen Abends: Die Pfendieldrugga …

Auch er übergab die besten Wünsche: Max Heimerl, Mühldorfs Landrat …

Eine Autogramm-Stunde folgte am Ende vor allem zur Begeisterung der Jüngsten …

Weitere Eindrücke

Und noch mehr Impressionen:

Fotos: Georg Barth

 

Fotos: Stefan Pfuhl und Lisa Sünkel