Ist es wirklich schon so spät: Morgen beginnt die Sommerzeit 2025
Am morgigen Sonntag werden sie wieder umgestellt – die Uhren – und zwar um eine Stunde nach vorne: Von zwei Uhr direkt auf drei Uhr. Die Sommerzeit 2025 beginnt!
Die Meinungen zur Zeitumstellung sind unterschiedlich. Schön aber ist auf jeden Fall, dass es abends nun ab sofort wieder länger hell ist …
Für alle ist das abendliche Hellsein keineswegs schön!
Wie können Sie für alle sprechen?
Es gibt doch gar viele Möglichkeiten sein Leben zu verdunkeln, wenn man es hell nicht mag.
Ich kann der Aussage der Redaktion nur zustimmen!
Wir haben keinerlei Probleme mit der Zeitumstellung. Wir genießen es, wenn es im Sommer abends länger hell ist und ebenso, wenn es nach der Umstellung im Herbst dann in der Früh noch länger hell ist. Diese oft angeführten Probleme, dass sich Körper und Biorhythmus umstellen müssen und das zu gesundheitlichen Problemen führt, können wir nicht nachvollziehen.
Wenn es zu einer endgültigen Entscheidung kommen müsste, ob dauerhaft Sommer- oder Winterzeit, dann wüssten wir nicht, wofür wir uns entscheiden sollen. Daher würden wir als Fans von Kompromissen sagen: Treffen wir uns doch in der Mitte und stellen für eine dauerhafte Zeit nur eine halbe Stunde vor oder zurück, je nachdem ob es im Frühjahr oder im Herbst damit losgehen sollte. Aber wahrscheinlich wird es so weit eh nicht kommen ;-). Und wenn man sich nicht in ganz Europa einig wird, dann wäre das mit der halben Stunde Zeitverschiebung natürlich auch schwierig.
Also unserer Meinung nach: Am besten alles so lassen, wie es ist :-)!
Der Bevölkerung vieler Kontinente wurde von Gott die Zeit geschenkt. Den Europäern schenkte er hingegen die Uhr.
Und wer nur nach der Uhr lebt, der glaubt tatsächlich, dass es abends eine Stunde länger hell sei.
Was aber eigentlich vollkommener Quatsch ist.