Jazzinitiative fördert Nachwuchsmusiker

Die Jazzinitiative Wasserburg veranstaltet nicht nur regelmäßig Konzerte mit überregionalen und internationalen Vertretern des Jazz, sie fühlt sich vor allem auch der heimischen Jazzszene und ihren Musikern verbunden. Deshalb finden in regelmäßigen Abständen Jamsessions im Gimplkeller statt, bei dem sich die lokalen Vertreter des Genres ein Stelldichein geben.

Aber nicht nur stadtbekannte Jazzer wie Ernst Hofmann (Piano), Stefan Schrag (Saxofon) oder Jochen Enthammer (Drums) waren am vergangenen Donnerstag zu hören. In einer Kooperation mit dem Luitpold-Gymnasium Wasserburg nahmen diesmal auch viele junge Nachwuchstalente an der stets gut besuchten Veranstaltungsreihe teil. Die ersten fünf Nummern bestritten die Schüler zusammen mit Musiklehrer Thomas Ganzenmüller und auch im späteren Verlauf waren sie immer wieder dabei, wenn zu Klassikern aus dem Real Book (Notensammlung von Jazz-Standards; Anm. d. Red.) wie Cherokee, Doxy, Moanin’, Take Five oder Perdido ausgiebig gejammt wurde.

Während sich die Jazz-Initiative dafür verantwortlich zeigte, dass auch der musikalische Nachwuchs in Wasserburg seine Bühne bekommt, unterstützte der Kulturkreis Wasserburg die jungen Musiker über den Getränkeverkauf.

MJV / Bilder: Brezina/Braun