Perfekte Mischung aus Lachen, Nachdenklichkeit, Humor und Tiefgang  

Mit g’scheiten Texten und guter Musik einer turbulenten Welt und schlechten Nachrichten etwas entgegensetzen – das möchte Kabarettist, Komponist und Autor Werner Meier. Mit seinem Programm „Meiers Auslese“ kam der gebürtige Reichertsheimer am Freitag in den Wasserburger Gimplkeller und präsentierte neben alten und brandneuen Stücken auch Auszüge aus seinem unlängst erschienen, fast autobiografischem Buch „7 Küah, 8 Kinder, 40 Knödel, 1 Kanapee“.

Sympathisch ruhig, unaufgeregt und nahbar erreichte Werner Meier sein Publikum im Gimplkeller schon ab der ersten Nummer „Fitness-Center Garden“. Seine Lieder luden im Refrain zum Mitsingen ein und machten es den Zuhörern leicht, sich von den humoristische Szenarien, die er in seinen Stücken und Texten webt, abholen zu lassen.

Nicht nur verliebte Pfarrer oder KI-unterstützte Landwirte spielten darin eine Rolle, sondern auch eigene Kindheitserinnerungen – er nennt sie: bayrisch-verquere Geschichten eines Bauernbuben – und entführten die Zuhörer in die ländliche Idylle der 50-er- und 60-er Jahre. Ganz ohne falsche Sentimentalität kommen Meiers Erzählungen und Lieder daher, mal verschmitzt und mal tiefgründig, mal mit kräftigem Sprachwitz oder poetisch-leise.

Die Mischung aus Lachen, Nachdenklichkeit, Poesie, Humor und Tiefgang verfehlte auch an diesem Abend seine Wirkung nicht. Langer Applaus hatte mehrere Zugaben zufolge und Werner Meier hinterließ wieder einmal ein best gelauntes Publikum.

Text und Fotos: M. J. Wagner