Thomas Purkl und Jan Sailler wurden einstimmig gewählt
Thomas Purkl und Jan Sailler sind die beiden neuen Stimmen der Jugendfeuerwehren im Landkreis Rosenheim. Sie wurden im Rahmen der diesjährigen Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr in Rohrdorf einstimmig gewählt.
Der 15-jährige Thomas Purkl von der Jugendfeuerwehr Bad Aibling und sein 16 Jahre alter Stellvertreter Jan Sailler aus Heufeld vertreten nun in den kommenden beiden Jahren die Interessen der mehr als 1.100 Feuerwehranwärter im Landkreis Rosenheim.
Kreisjugendfeuerwehrwart Marco Polster konnte in seinem Tätigkeitsbericht über einen erneut leichten Zuwachs bei den Mitgliederzahlen in den 105 Jugendgruppen der heimischen Feuerwehren berichten. Von den insgesamt 1.145 Jugendlichen sind 307 weiblich. „Erfreulicherweise konnten 192 Feuerwehranwärter im vergangenen Jahr in den aktiven Einsatzdienst übernommen werden. Das ist der Verdienst unserer engagierten Jugendleiter vor Ort“, betonte Polster.“
Die Kreisjugendfeuerwehr veranstaltete 2024 wieder einen großen Jugendtag mit spannenden Wettbewerben, einen Kinotag oder die zentrale Abnahme der Bayerischen Jugendleistungsprüfung. Und auch für dieses Jahr stehen wieder besondere Veranstaltungen an. So beteiligen sich die Feuerwehren an einem Übungstag des Technischen Hilfswerks in Rosenheim und der Kreisentscheid des internationalen Jugendfeuerwehr-Wettbewerbs (CTIF) findet in Rohrdorf statt.
Bei den abschließenden Wahlen des Kreisjugendfeuerwehr-Ausschusses wurden turnusgemäß folgende Kandidaten für die kommenden beiden Jahre neu gewählt beziehungsweise im Amt bestätigt: Katharina Hintermeier (Bereichsjugendwartin Wasserburg), Sophia Knabl (Bereichsjugendwartin Chiemsee), Christina Frick (Bereichsjugendwartin Inntal), Matthias Stuckenberger (Bereichsjugendwart Bad Aibling), Wolfgang Cerweny (Schatzmeister) und Michael Bayerl (Schriftführer).
Die beiden ausgeschiedenen Bereichsjugendwarte Andreas Pöcher und Michael Strillinger erhielten für ihre langjährigen besonderen Verdienste rund um die Jugendfeuerwehr jeweils das silberne bayerische Feuerwehrehrenkreuz verliehen.
Unser Bild oben zeigt von links den Kreisjugendfeuerwehrwart mit dem neuen Kreisjugendsprecher Thomas Purkl und dem neuen stellvertretenden Kreisjugendsprecher Jan Sailler.
Kreisfeuerwehrverband Rosenheim
Der Kreisjugendfeuerwehr-Ausschuss von links Kreisjugendfeuerwehrwart Marco Polster mit Sophia Knabl, Matthias Stuckenberger, Katharina Hintermeier, Michael Bayerl, Christina Frick, Kreisbrandmeister Joachim Buchmann und Wolfgang Cerweny.
Hinterlassen Sie einen Kommentar