Sehenswerte Kreisklassen-Partie der Babenshamer gestern gegen den Tabellenführer

Rund 200 Zuschauer konnten gestern eine absolut sehenswerte Kreisklassen-Partie mit vielen Torchancen in Babensham miterleben. Dass die Großzahl an Strafraum-Aktionen überraschend vor dem Gästetor stattfanden, spiegelt sich aus Sicht der Heimelf leider dann aber nicht im Ergebnis wider – weshalb nach dem Schlusspfiff große Enttäuschung im Babenshamer Lager herrschte. Denn mit dem Gegner, der sich schwer tat in Babensham, war kein Geringerer als der überlegene Tabellenführer Seeon-Seebruck (schwarzes Dress) beim Kellerkind zu Gast gewesen…

Gleich von Beginn an brauchten beide Teams keine große Anlaufzeit und waren sofort in der Partie. Die Gäste traten als Tabellenprimus selbstbewusst auf und hatten während der ersten Hälfte leichte Feldvorteile. Dies sollte sich schnell auszahlen und so gelang Alexander Wallner früh die Gästeführung (9. Minute). Seeon spielte weiter gefällig nach vorne, aber auch Babensham wurde im Laufe der ersten Hälfte stärker und war dem Ausgleich auf den Fersen.

Dieser gelang Niki Putner in der 28. Spielminute. Einen Kopfball von Tobias Aimer konnte der Keeper noch parieren, doch gegen den Abstauber war er machtlos. 1:1 – alles auf Anfang.

Zum Schluss der ersten Hälfte flachte die Partie etwas ab, so dass es mit einem gerechten Remis in die Pause ging.

Nach dem Seitenwechsel überschlugen sich die Ereignisse ab Anpfiff im Minutentakt.

Der Gastgeber kam mit ordentlich Feuer aus den Kabinen und hatte allein in den ersten 15 Minuten des zweiten Spielabschnitts einen Hochkaräter nach dem anderen. Aimer, König und Scharz scheiterten am starken Gästekeeper.

Dass es zu diesem Zeitpunkt noch 1:1 stand, war aus Sicht des Tabellenführers mehr als schmeichelhaft.

Dies sollte sich für die Heimelf rächen, denn mit ihrer ersten wirklichen Torgelegenheit im zweiten Abschnitt gelang dem SV Seeon/Seebruck der abermalige Führungstreffer. Einen Freistoß von Axthammer kann TSV-Keeper Seidl noch parieren, doch gegen den Nachschuss von Sebastian Erber zum 2:1 für Seeon war er machtlos.

Eine bittere Pille für den TSV inmitten einer sehr starken, zweiten Halbzeit.

Babensham aber steckte nicht auf und hatte weitere Hochkaräter zu verzeichnen. Mal war der Keeper geschlagen und ein letztes Abwehrbein konnte den Schuss vom eingewechselten Tobias Hartl auf der Linie klären – ein anderes Mal klärte der Pfosten für die Chiemsee-Kicker nach einem starken Solo von Markus Hartl.

Das Tor war wie vernagelt und so hielt der knappe Auswärtserfolg der Gäste Bestand.

Der TSV Babensham tritt damit weiterhin auf der Stelle und muss sich weiterhin im Kampf gegen den Abstieg beweisen muss.

Es wird nicht einfacher: Die nächste Gelegenheit gibt es am nächsten Sonntag beim Tabellenzweiten Griesstätt.  

PS

Foto: Presse TSV Babensham