Neuer Film im Wasserburger Kino: Was, wenn jede Frau an einem gleichen Tag frei nehmen würde?

Was, wenn sich jede Frau einfach einen Tag – den genau gleichen – frei nehmen würde? Als 90 Prozent der isländischen Frauen an einem Herbstmorgen im Jahr 1975 ihre Arbeit niederlegten und ihre Häuser verließen, weil sie sich weigerten zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern, brachten sie ihr Land zum Stillstand und katapultierten Island zum „besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein“. Zum ersten Mal gibt es einen Film dazu von den Frauen selbst erzählt und mit spielerischen Animationen versehen … Zu sehen ab dem kommenden Sonntag in Wasserburg: „Ein Tag ohne Frauen“.

Der Film erscheint pünktlich zum 50. Jahrestag des Streiks und regt mit seiner Botschaft über die kollektive Kraft der Frauen, ihre Gesellschaft zu verändern, dazu an, das Mögliche neu zu denken. Der Film setzt den mutigen und humorvollen Frauen, die durch ihr Handeln diese Entwicklung in Gang gesetzt haben, ein eindrucksvolles Denkmal.

IS

2025

FILMREIHE Frauenpower

REGIE Pamela Hogan und Hrafnhildur Gunnarsdóttir

KAMERA Helgi Felixson

AB 0 JAHRE

LÄNGE 70 MIN.

Das Kino-Programm in dieser Woche in Wasserburg

Dienstag 01.04
17.45 UHR Niki de Saint Phalle – OmU
18.00 UHR HELDIN
20.00 UHR Beating Hearts – L‘ Amour ouf – Original mit Untertiteln
20.00 UHR DAS LICHT
Mittwoch 02.04
17.45 UHR NIKI DE SAINT PHALLE
18.00 UHR HELDIN
20.00 UHR Beating Hearts
20.00 UHR DAS LICHT
 
Freitag 04.04
20.00 UHR Kino-Werkstatt
KWS Klubnacht mit Dj David da Cruz
Samstag 05.04
20.00 UHR Kino-Werkstatt
The New Mourning