Vorbereitungen laufen auf Hochtouren – Heute erstes Treffen der Mitwirkenden
Die Mitwirkenden und Zuschauer erinnern sich bestimmt gerne an den letzten Sommer zurück – zwölf Aufführungen vor immer ausverkaufter Tribüne, unzählige Proben- und Vorbereitungstermine und viele Fremde, die im Laufe der Zeit zu Freunden und einem eingeschworenen Team wurden – das Wasserburger Bürgerspiel „Früher war´s auch nicht besser“ war ein großer Erfolg. Und weil es so schön war, gibt es heuer eine spektakuläre Neuinszenierung an einem ganz besonderen Schauplatz in der Altstadt.
„Über den Dächern von Wasserburg“ heißt der Titel des diesjährigen Bürgerspiels, das an sechs Abenden gespielt wird. Organisator Sepp Christandl und Spielleiter Christian Huber stecken bereits mitten in den Planungen. „Das Dach des Innkaufhauses wird sich in eine Tribüne verwandeln, eine schönere Location kann man sich nicht vorstellen“, so Christandl (Bild oben) begeistert. Derzeit laufen die Vorbereitungen, die Sicherheit geht natürlich vor – die Tribüne wird für 80 Personen ausgerichtet sein. Zusätzlich werden in der Hofstatt für 150 Personen Stühle aufgestellt und das Spektakel via Bildschirm übertragen. „Das ist auch eine gute Alternative für alle, die nicht ganz schwindelfrei sind“, erklärt Christian Huber.
Worum es in dem Stück genau geht, ist noch geheim, Huber verrät nur „es wird eine Mischung aus Drama und Romantik, natürlich angelehnt an das Originalstück von Eugen Ortner“. Außerdem weist er darauf hin, dass es jetzt für die Teilnehmenden wieder Zeit wird, sich die Haare und Bärte wachsen zu lassen.
Die Proben beginnen bereits Mitte April. Ein erstes Treffen für alle, die gerne beim Bürgerspiel mitmachen möchten, ist heute um 15 Uhr. Treffpunkt ist hinter der Frauenkirche, dem Schauplatz des letztjährigen Bürgerspiels. Wer möchte, darf auch gleich in einem historischen Kostüm erscheinen.
Die Aufführungstermine sind am 19. und 20. Juli, 2. und 3. August sowie 9. und 10. August, Ausweichtermine sind jeweils Donnerstag und Freitag in der Folgewoche.
Tickets gibt es ab 5. Mai im Innkaufhaus.
„Wir freuen uns sehr auf dieses Spektakel, laue Sommerabende und viel Applaus für unsere Mitwirkenden“, sind sich Sepp Christandl und Christian Huber einig.
TANJA GEIDOBLER
Und dann in den Pop Up Biergarten mitten im Inn.
…und mit der Seilbahn von der Kapuzinerinsel nach Reitmehring.
Hoffentlich war da Sepp Gescheid g‘sichert ned das a runter g‘falln war und den Aprilscherz ned genießen höflich kenna …..
April April
Ich dachte, es wäre über die Dächern von Nizza mit Alfred Hitchcock. :-) Schöner Aprilscherz 👍