Bei der Pfaffinger Natur-Kita: Eltern und Arbeitskreis „Ökologie" Hand in Hand für die Kinder

Der neue Natur-Kindergarten bei Nederndorf in der Gemeinde Pfaffing soll einen Windschutz bekommen, so der Wunsch von Personal und Eltern in der jüngsten Gemeinderatssitzung (wir berichteten). Denn „es zieht übers Gelände“, wenn der Wind aus West-Nordwest bläst. Gemeint  war die Seite zur Straße Richtung Pfaffing hin, die einen Schutz benötige. Nun sind die Eltern der Natur-Kita und der gemeindliche Arbeitskreis „Ökologie“ in schöner Gemeinschafts-Arbeit schon ganz unkompliziert zur Tat geschritten, wie unsere Fotos zeigen.

Am Zaun entlang wurde eine ökologisch-wertvolle Reisighecke aufgeschichtet, davor wurden heimische Wildsträucher gepflanzt. Die Hecke bietet somit schon ein wenig Windschutz, bis die Sträucher wachsen und wiederum weiteren Schutz bieten können.

Zusätzlich wurde am Sitzplatz der Kinder noch ein Flechtzaun aus Haselnuss- und Weidenstangen aufgestellt.

Das alles geschah im Rahmen eines Aktionstages zum Hochbeet-Bauen mit den Eltern, der kurzerhand durch den Arbeitskreis Ökologie gleich zum Windschutz-Bauen passend erweitert wurde. Denn die Hochbeete konnten somit gleich den Aushub von den Sträuchern aufnehmen …

Der Beschluss des Gemeinderates hatte gelautet, man befürworte den Windschutz für die Natur-Kita und gemeinsam mit dem Erzieher-Team und den Eltern solle der Arbeitskreis Ökologie eine Lösung erarbeiten.

Diese wurde nun also bereits tatkräftig umgesetzt. Unkompliziert unbürokratisch …  

RD

Fotos: Richard Krötzinger