SV Genclerbirligi Wasserburg siegt beim DJK SV Griesstätt II mit 7:1

Am gestrigen Sonntag gastierte der SV Genclerbirligi Wasserburg beim DJK SV Griesstätt II und die Partie hatte es in sich. Vor 70 Zuschauern zeigte die Elf aus Wasserburg eine bärenstarke Leistung und siegte am Ende deutlich mit 7:1. Durch die Abwesenheit des Trainerteams übernahmen kurzerhand Vereinslegende und Abwehrchef Faruk Kölemenoglu sowie Urgestein Horst Süßmaier das Coaching. Und das mit Bravour.

Bereits in der 5. Minute zeigte Dogukan Cicek seine Sprintqualitäten, als er einem Steilpass nachsetzte, den Torwart umkurvte und nur durch ein Foul gestoppt werden konnte. Den fälligen Strafstoß verwandelte er souverän selbst zur frühen Führung. In der 20. Minute war es ein weiter Ball vom 36-jährigen Innenverteidiger Sükrü Yagci auf Jungspund Rami Zaraket, der sich mit seinem Körper gegen zwei Gegenspieler behauptete und auf 0:2 stellte.

Beim 0:3 in der 29. Minute glänzte Torwart Dominik Süßmaier: Er fing einen Freistoß der Griesstätter sicher ab und initiierte mit einem weiten Schlag den nächsten Angriff. Ferhat Cindir verlängerte, Ciceks Abschluss konnte der Keeper noch parieren, aber Zaraket staubte gedankenschnell ab – Doppelpack.

Nach dem Seitenwechsel kam Griesstätt durch einen von der Mauer abgefälschten Freistoß von Daniel Hamburger (57.) zum Ehrentreffer. Doch die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten. Ein Fehlpass in der Abwehr brachte erneut Cicek ins Spiel, der eiskalt zum 1:4 verwandelte (60.).

In der 71. Minute holte Ferhat Cindir im Strafraum einen weiteren Elfmeter heraus, den Vesel Smajli sicher verwandelte. Nur eine Minute später war es wieder Smajli, der am zweiten Pfosten goldrichtig stand und nach Vorlage von Cindir seine Saisontore eins und zwei schnürte. Den Schlusspunkt setzte dann der eingewechselte Cihad Pala mit einem absoluten Traumtor: Nach Zuspiel von David Schischkin lupfte er sich selbst den Ball hoch und versenkte per Volley aus spitzem Winkel sehenswert ins lange Eck – 1:7 in der 74. Minute.

Dank des Kantersiegs und dem zeitgleichen Unentschieden von Verfolger TSV Taufkirchen gegen SG Obing II/Kienberg baut der SV Genclerbirligi Wasserburg den Vorsprung an der Tabellenspitze auf vier Punkte aus und festigt Platz 1 – gleichbedeutend mit dem direkten Aufstiegsplatz in die A-Klasse.

Die zweite Mannschaft musste sich beim Spitzenreiter FC Maitenbeth II knapp mit 0:1 in der C-Klasse geschlagen geben, hielt aber über weite Strecken gut dagegen.

Am kommenden Sonntag steht ein Doppelspieltag im heimischen Walparkstadion in Reitmehring an. Um 13.30 Uhr empfängt die Zweite den FC Grünthal III, bevor um 16 Uhr die Erste gegen FC Grünthal II nachlegen will. Beide Teams freuen sich auf lautstarke Unterstützung.

RV / Fotos: SV Genclerbirligi Wasserburg

 

Aufstellung:

Dominik Süßmaier (T), Ali Pala, Matthias Bederna, Agon Berisha (C), Dogukan Cicek, Umut Karavil, Vesel Smajli, Sükrü Yagci, Rami Zaraket, Ferhat Cindir, Florent Syla

Ersatzbank: Cüneyt Pala, David Schischkin, Fabian Bederna, Cihad Pala, Ilker Serbeci

Trainer: Faruk Kölemenoglu, Horst Süßmaier