Jugendleistungsprüfung bei der Feuerwehr Grünthal
Kürzlich fand am Gerätehaus der Feuerwehr Grünthal die Abnahme zur Jugendleistungsspange statt. Die Jugendfeuerwehr Grünthal, bestehend aus zwei Mädchen und sieben Buben, stellte sich nach wochenlangen Übungen den Prüfungen.
Unter den Augen der Kreisbrandinspektion Mühldorf mussten sie fünf Einzelaufgaben, fünf Truppaufgaben und eine theoretische Prüfung absolvieren. Aufgaben waren unter anderem Knoten, Löschaufbau mit der Kübelspritze, Schlauch ausrollen, Saugschläuche kuppeln, Rettungsknoten, Strahlrohr aufziehen und Gerätekunde.
Mit Stolz beobachteten die Ausbilder, die Jugendwarte Martin Dachsberger und Konrad Linner sowie Kommandant Werner Huber, die hervorragende Leistung. Nach der Auswertung durch die Inspektion überreichte Jugendkreisbrandmeister Michael Matschi die Jugendleistungsspange an die fehlerlosen jungen Grünthaler Floriansjünger.
Zur Belohnung spendierte die Gemeinde noch eine Brotzeit.
Hinterlassen Sie einen Kommentar