Herbert Wambach wurde bei der Jahreshauptversammlung für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt

Zu Beginn der Mitgliederversammlung überreichte der Vorstand der Wasserburger Modellflieger, Franz Schrimpf, den Mitgliedern Hermann Bross für zehn Jahre Mitgliedschaft, Bernhard Albersinger und Bernhard Reis für je 30 Jahre sowie Herbert Wambach (Bild oben) für 50 Jahre Mitgliedschaft eine Urkunde des Modellbauclubs Wasserburg. 

In seinem Jahresbericht wurde vom Vorstand auf ein recht erfolgreiches Vereinsjahr 2024 zurückgeblickt und den Mitgliedern für ihre Kameradschaft und ihr großes Engagement im Verein gedankt . So haben Mitglieder des Vereins erfolgreich an fünf auswärtigen Modellflugveranstaltungen teilgenommen und konnten dabei ihre schönen Modellflugzeuge und ihr Können präsentieren.

Mit dem im Mai erstmals auf dem Wasserburger Modellflugplatz durchgeführten internationalen Elektroflugwettbewerb hatte das Wasserburger Team unter der Leitung von Vereinsmitglied Raimund Oberhuber hervorragende Arbeit geleistet. Hierfür war allen von den internationalen Teilnehmern großes Lob ausgesprochen worden.

Die Spartenleiter Mario Irlbeck (Segelflug), Günther Kloos (Elektroflug) und Raimund Oberhuber (Motorflug) berichteten über die in 2024 erfolgreich durchgeführten Vereinswettbewerbe.

Vom Kassenwart Anton Häuslmann wurde den Vereinsmitgliedern ein ausführlicher Kassenbericht unterbreitet. Kassenprüfer Peter Bauer bescheinigte ihm dazu eine übersichtliche und korrekte Kassenbuchführung. Von der Mitgliederversammlung erfolgte dazu einstimmige Entlastung.

Für das Jahr 2025 haben die Wasserburger Modellflieger auch wieder einiges vor.

Bereits beim Neujahrsfliegen waren 16 Mitglieder bei schönem Wetter und guten Flugbedingungen auf dem Modellfluggelände aktiv.

Außer den drei Vereinswettbewerben werden auch dieses Jahr wieder einige auswärtige Modellflugveranstaltungen besucht. Auch international wird sich der Verein in diesem Jahr wieder betätigen. So wird man am 10. und 11. Mai den F5B Euro-Contest-Elektroflug-Wettbewerb auf dem Modellfluggelände ausrichten. Wie Veranstaltungsorganisator Raimund Oberhuber berichtete, haben sich bisher schon Teilnehmer aus sechs Nationen angemeldet.

Mit dem Wunsch auf ein erfolgreiches Vereinsjahr wurde vom Vorstand die Versammlung geschlossen.

FS